Frequently Asked Questions

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten und grundlegenden Fragen zu unseren Dienstleistungen.

Was bedeutet Cloud-Kosten-Optimierung?

Die Optimierung der Cloud-Kosten ist eine Kombination aus Strategien, Techniken, Prozessen, Best Practices und Tools, die nicht nur zur Senkung der Cloud-Kosten, sondern auch zur Maximierung des Geschäftswerts der Cloud-Nutzung beitragen. Sie beinhaltet die Verbesserung der Cloud-Kosteneffizienz durch die Identifizierung und Reduzierung von schlecht verwalteten oder überschüssigen Ressourcen, die Nutzung von Rabatten zur Reservierung höherer Kapazitäten und die Anpassung von Rechenressourcen an bestimmte Anwendungen und Arbeitslasten in Ihrer Cloud-Umgebung.

Was bedeutet FinOps?

FinOps ist eine sich ständig weiterentwickelnde Praxis des Cloud-Finanzmanagements, die es Unternehmen ermöglicht, einen maximalen Nutzen für ihr Unternehmen zu erzielen, indem sie Teams aus den Bereichen Entwicklung, Finanzen, Technologie und Wirtschaft bei datengesteuerten Ausgabenentscheidungen unterstützt (Definition der FinOps Foundation Technical Advisory Council).

Welche Cloud-Service-Anbieter unterstützen Sie?

Derzeit sind wir spezialisiert auf AWS (Amazon Web Services), GCP (Google Cloud Platform) und auf verschiedene On-Premise Lösungen.

Bekomme ich den Bericht wirklich umsonst, wenn Sie die Kosten nicht um mehr als 20% senken können?

Ja, absolut! Wenn Ihre Infrastruktur bereits optimiert ist und wir keine Maßnahmen empfehlen können, mit denen Sie mehr als 20 % einsparen können, erhalten Sie trotzdem den vollständigen Bericht unserer Analyse, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.

Werden sich Ihre Optimierungen auf die Leistung unserer Anwendungen auswirken?

Definitiv nicht. Bei der Analyse Ihrer Infrastruktur konzentrieren wir uns auf Optimierungen, die keinerlei negative Auswirkungen auf Ihre Anwendungen oder Ihre Benutzer haben werden. Manchmal kann es sich allerdings lohnen, eine geringfügige Verschlechterung der Leistung in Kauf zu nehmen, wenn die potenzielle Kosteneinsparung groß genug ist. Wenn wir ein solches Problem finden, machen wir Sie darauf aufmerksam und besprechen die Möglichkeiten.

Was passiert, wenn wir uns nicht auf konkrete Kosteneinsparungsempfehlungen einigen können?

Nach Abschluss unserer Analyse erhalten Sie einen vollständigen Bericht, der auch unseren Aktionsplan enthält. Wir werden den Aktionsplan dann gemeinsam durchgehen, damit Sie die Möglichkeit haben, uns Feedback zu geben. Anschließend besprechen wir alle Probleme und aktualisieren den Plan, damit Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind. Ohne Ihre volle Zustimmung werden wir nichts ändern.

Wie gehen Sie mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) um?

Verium verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, die allgemein für personenbezogene Daten und die Erbringung von Dienstleistungen in dem Land gelten, in dem die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie zur Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR/DSGVO) für seine Dienstleistungen. Wir haben unseren Sitz in Deutschland und sind als solche eine deutsche juristische Person (GmbH). Unsere Tools und Daten werden ausschließlich in Deutschland gehostet.

Haben Sie noch Fragen? Kontakt aufnehmen